Altbau & Bestand ,Wärmepumpen, Heizkörpern
Ausschlaggebend für die Eignung eines Heizkörpers ist hauptsächlich die ihm typische Art der Wärmeabgabe. Die zugrunde liegende Faustregel lautet dabei: Je größer die Heizkörperoberfläche, desto besser.Wer wissen möchte, ob seine alten Heizkörper im Bestandsbau für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet sind, der kann eine sogenannte Heizlastberechnung durchführen lassen.
Ja, die Effizienz einer Wärmepumpe nimmt mit steigender Vorlauftemperatur zwar ab. Allerdings ist dieser Rückgang so minimal, dass sich die Investition in eine Wärmepumpe und die Kombination mit alten Heizkörpern dennoch rentieren würde.
Wärmepumpe und Heizkörpern: Mit welcher Kombination erzielt man die besten Resultate
Was Sie sonst noch tun können, um den Altbau so weit zu optimieren, dass sich der Betrieb von Heizkörpern über eine Wärmepumpe auszahlt:
-Dämmstandard und Hydraulischer Abgleich,
-Dimensionierung: Größere Heizkörper bieten entsprechend mehr Fläche und sind deshalb besser für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet. Ein Austausch der alten und zu kleinen Heizkörper ist keine aufwändige oder kostenintensive Angelegenheit, bringt aber eine deutliche Verbesserung mit sich.
Sind Sie ein Experte für Wärmepumpen? Nein! IGLOO GSM Protect System ist für Sie
Äußerst effiziente Heizlösung / Monovalente oder bivalenter Betrieb? Alles, was Sie wissen müssen!

Die hohe Heizleistung einer Wärmepumpe ist immer eine gute Option, da Sie ein monovalentes System oder ein System, das einem monovalenten System sehr nahe kommt haben können ./ mit einem bivalenten Punkt
(minus -10°C ... bis ..minus - 7°C) als ...
MultiTherma 17 mit MultiTherma PRO Innenmodul (Zusätzliche Heizleistung ) 16.5 kW Heizleistung im -25C für Heizkörpern (55C)
Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Online Klimakarte
Kostenlose Wärmepumpen-Beratung mit ISMA IGLOO Fachpartner mob. 0172 8548 977 email: beratung@warmealtbau.de